Die Schrothkur
Die Schrothkur, das altbewährte Naturheilverfahren nach Johann Schroth ist eine Stoffwechsel- und Entschlackungskur, die den gesamten menschlichen Organismus einbezieht und entgiftet, sowie eine deutliche Gewichtsreduzierung erzielt. Dieses Kurheilverfahren wird bereits seit 170 Jahren mit großem Erfolg angewandt.
Die drei Grundprinzipien der Schroth’schen Heilkur lauten:
- die Diät nach Schroth
- periodischer Wechsel von Trink- und Trockentagen
- die Schroth’schen Kurpackungen
Die ganzheitlich therapeutische Wirkung der Schrothkur ist besonders empfehlenswert bei Stoffwechselstörungen, insbesondere des Fettstoffwechsels. Herz- und Kreislauferkrankungen, Hautleiden, Drüsenfunktionsstörungen, Rheuma, Erkrankungen der Atemwege sowie des Magen- Darmtraktes, Augenkrankheiten und chronische Entzündungen und Vergiftungen können positiv beeinflusst werden. Als Vorbeugungskur ist sie empfehlenswert für jedermann. Nach einer zwei- bis dreiwöchigen Kur kehrt man als „neuer Mensch“ nach Hause zurück.